"Die Kunst der Berührung"
Einführung in Biodynamische Massage und Körperarbeit
Seminarinhalte
In diesem Workshop erhältst Du einen ersten Geschmack und ein Kennenlernen der Biodynamische Massage und Körperarbeit. Du erfährst die grundlegenden Prinzipien der „Psychoperistaltik“ und der
biodynamischen Massage mit dem Stethoskop und wirst diese mit anderen mittels verschiedener Massagen üben und anwenden lernen.
Berührung und Im-Kontakt-sein – mit uns selbst und anderen – sind dabei wesentliche Schlüssel die in der Biodynamischen Körperpsychotherapie vermittelt werden und in der Massage und gezielten Berührungen zur Anwendung kommen.
Der Umgang mit Berührung, mit Nähe und Distanz, mit Loslassen und
Hingabe, aber auch damit, sich abzugrenzen, sind Themen, die in der
strukturierten Körperbehandlung erforscht werden können. Das wichtigste jedoch, was die biodynamische Körperbehandlung bewirken kann, ist in sich selbst ein sicheres Zuhause zu finden und sich und dem eigenen Körper und Gefühl mehr zu vertrauen zu lernen.
Dabei geht es vor allem darum dies im eigenen Inneren zu erleben, zu fühlen und zu verstehen. Die behutsame Balance zwischen dem Ausdruck von Gefühlen, Gedanken und der Reflexion des eigenen Erlebens sorgt für eine schrittweise Verarbeitung und sanfte Auflösung von Stress, Anspannung und Schmerz.


Termine & Kosten
Termin: 25. – 26.10.2025
Samstag – Sonntag
Samstag 10 – 20:00 Uhr (inkl. Mittagpause), Sonntag 10 – 13:30 Uhr
Seminarkosten: 225 EUR
zzgl. Raumkosten (werden jeweils auf die Anzahl der Teilnehmenden umgelegt)
Seminarort
Methoden
Theorievermittlung, Massage, Körper- und Energiearbeit
Zielgruppe
Menschen, die mit Menschen arbeiten – oder arbeiten möchten – , in pädagogischen, sozialen, beratenden, therapeutischen und ärztlichen Berufen.
Seminarleitung

Körpertherapeutin, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ausbildung in Biodynamische Psychologie und Körperpsychotherapie®.
Seit 2000 Tätigkeit in eigener Praxis in Hamburg-Bergedorf.
Weiterbildungen in Deep Draining (tiefe Muskeldrainage nach Gerda Boyesen), Lymphdrainage, Brainspotting, sowie fortlaufende Weiterbildung in Körperpsychotherapie
Ausbilderin und Supervisorin für Deep Draining der Europäischen Schule für Biodynamische Psychologie
Von 2017-2022 Mitarbeiterin im Büro der ESBPE.e.V.