"Modifiziertes Deep Draining"
Ein Training for Professionals mit ANNELIE RITSCHEL
Seminarinhalte
Modifiziertes Deep Draining oder „Die Gerda-Boyesen-Methode“
In diesem 2-tägigen Workshop geht es ausschließlich um das Üben von Techniken des Stress abbauenden, modifizierten Deep Draining, dass Gerda Boyesen später ausdrücklich die Gerda-Boysen-Methode nannte, in Abgrenzung zu anderen Biodynamischen Methoden und deren Techniken. Gemeint sind also nicht die provozierenden Techniken wie Schockimpulse setzen o.ä., sondern die von Gerda ab den 60er Jahren entwickelten Massagen, allem voran das Leeren provozierter Energie im Organismus durch „Emptying“, das auf der oberen Muskelhaut (=Faszien Ebene) ausgeführt wird und auch nicht einer bestimmten Ganzkörpermassage-Abfolge unterliegt.
Im Laufe ihrer Konzeptentwicklung zur Psychopersistaltik (PP) und deren fundamentalen Bedeutung für den menschlichen Organismus als zentralem Regulationsprinzip im vasomotorischen Zyklus entwickelte sie auf der Grundlage ihrer Erfahrungen als Psychotherapeutin und Physiotherapeutin die typischen Behandlungen des „modified, relieving DD“. Zu diesen Techniken gehört das Emptying, die Exitmassage, die Symptombehandlung auf allen energetischen Ebenen u.a. Ich persönlich bin auch ein großer Fan der Wirbelsäulenbehandlung, die es in klassischen anderen körpertherapeutischen Schulen so nicht gibt. Und da es Techniken gibt, die sowohl provozierend (im Sinne einer direkten Beeinflussung der Körperhaltung) als auch abbauend (mit Gewicht auf die PP) ausgeführt werden können, z.B. die Hypotonie Behandlung, oder Periost Massage, stehen die Haltung der Therapeuten und Wünsche des Klienten, die Intention und die Ebenen der Arbeit (trivial oder „tragisch“, um an tiefere unbewußte Schichten kommen zu können) ebenso wie die Geschwindigkeit der Ausführung von Griffen im Mittelpunkt zu Beginn jeder Behandlung.
Durch diese Art der Behandlung kann der Flüssigkeitsdruck im Gewebe, der durch akuten oder chronischen Stress entstanden ist, durch die entsprechenden Massagetechniken des abbauenden DD verändert werden und damit ein kleines Stückchen der Haltung der Person und die Regulierungsfähigkeit des parasympathischen NS wird verbessert. Das wollen wir in diesem Workshop üben.



Termine & Kosten
Seminartermin: 05. – 06.07.2025
Beginn: Samstag 10-20 Uhr – Sonntag 10-13 Uhr
Kosten für das Seminar: 250 EUR
Seminarort
Ulm, genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Methoden
Theorievermittlung, Massage, Körper- und Energiearbeit
Zielgruppe
(Biodynamische) Körperpsychotherapeuten, Studenten der biodynamischen Ausbildung
Seminarleitung
